Ihre kommunale Fachgewerkschaft für
Beamte und Angestellte
Neuer Vorstand
gewählt
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden der Mitgliederversammlung vom 07.11.2025 und freuen uns über das ausgesprochen große Interesse.
Neben dem Geschäftsbericht und der Entlastung des Vorstandes standen vor allem Neuwahlen zum Vorstand an.
Ebenso wurden unsere Delegierten zum kommenden Landesgewerkschaftstag in Neuss gewählt.
Von links nach rechts: Christian Garbrock, Ulrich Langner, Andreas Huppert, Ralf Heinen, Yvonne Gilles, Stephanie Ortelbach, Dennis Adam, Oliver Graetz, Jens Rabbe, Bernd Hartmann, Claudius Huppercht, Barbara Bethke und Ulrike Henn (geb. Heintz) - nicht im Bild: Monika Barnett, Corinna Körschgen
Wir danken allen Ehrenamtlern,
- die aus dem Vorstand ausgeschieden sind
- und gratulieren unseren neuen Vorstandsmitgliedern.
Einige Mitglieder gehören nach wie vor dem Vorstand an. Ihnen gilt unser besonderer Dank für ihren langjährigen ehrenamtlichen Einsatz zu Gunsten unserer komba gewerkschaft köln.
Für Sie ein Überblick über das Wahlergebnis:
Vorsitzender:
Claudius Hupprecht (Gesamtpersonalrat)
Geschäftsführender Vorstand:
Ulrike Henn (Personal- und Verwaltungsmanagement)
Ralf Heinen (Personalrat Dez. IV/V)
Yvonne Gilles (Gesundheitsamt)
Andreas Huppert (Amt für Schulentwicklung)
Stephanie Ortelbach (Amt des Oberbürgermeisters)
Vorstand (Beisitzer):
Ulrich Langner (Seniorenvertreter), Monika Barnett (Koordinationsstelle Klimaschutz), Barbara Bethke (RheinNetz GmbH), Oliver Graetz (Kliniken der Stadt Köln gGmbH), Christian Garbrock (Amt für Landschaftspflege und Grünflächen), Corinna Körschgen (KITA), Dennis Adam (Feuerwehr), Jens Rabbe (Jobcenter), Bernd Hartmann (Amt für Verkehrsmanagement)
Kulturkreis: André Schröter
Kassenprüfer: Marion Adams und Stefan Peusmann (beide Rechnungsprüfungsamt Stadt Köln)
Beamteninformation und Musterwiderspruch:
Tarifinformation:
Unsere Mitgliederehrung
am 17.10.2025
Schön wars... mehr Eindrücke...
... bitte unter die Termine scrollen
alle drei Foto`s: fff.studio M. Michel
Unsere Herbstaktion
Mitglieder werben Mitglieder
Gewerkschaftsmitglieder zu werben ist ein wichtiger Bestandteil gewerkschaftlicher Arbeit – je mehr Mitglieder, desto stärker ist die Verhandlungsposition gegenüber Arbeitgebern und Politik.
Diese komba köln Tasse könnte bald Ihnen gehören.
Kaffee und Tee in der kalten Jahreszeit!
Gemeinsam stark – gemeinsam für Köln! - Je mehr wir sind, desto mehr können wir erreichen!
Mach mit: Werbe ein neues Mitglied (gerne auch mehr) für unsere komba gewerkschaft köln – und sichere dir:
🎁 20,00 € Werbeprämie – wie bisher und
☕ + eine exklusive komba köln Gewerkschafts-Tasse als Dankeschön!
Ob Kolleg:in, Auszubildende:r oder Anwärter:in – wer sich organisiert, stärkt unsere Gemeinschaft und unsere Verhandlungsstärke.
📌 So einfach geht’s:
1. Mitgliedsantrag ausfüllen lassen
Beitragssatz 0,9 % der Entgeltgruppe Stufe I oder der Eingangsstufe der Besoldungsgruppe lt. Beitragsordnung - Auszubildende und Anwärter 0,4% lt. Beitragsordnung
2. Deinen Namen als „Werber:in“ angeben
3. Prämie + Tasse erhalten!
Mach mit!: Die Aktion gilt ab sofort für die kommenden 6 Monate.
Anbei für Euch ein paar Argumente
(s. Leistungsübersicht oder Leistungsübersicht Feuerwehr und Rettungsdienst):
Wichtig ist eine persönliche Ansprache, da Ihr mit Euer Erfahrung überzeugen könnt. Nutzt bitte die direkten Gespräche am Arbeitsplatz, in der Pause oder bei Versammlungen.
Tarifverträge: bessere Gehälter/Besoldung, Arbeitszeiten, Urlaub etc.
Rechtsschutz: kostenlose Unterstützung arbeitsrechtlicher Problemen
Mitbestimmung: Einfluss auf Arbeitsbedingungen
Solidarität: Teil einer Gemeinschaft, die füreinander einsteht
Seminare & Weiterbildung: berufliche und persönliche Entwicklung
dbb Vorteilswelt: viele Vergünstigungen
komba op jöck: ein attraktives Freizeitprogramm
Schutz: viele gute Versicherungsleistungen
Termininformationen:
Achtung: Der Stammtisch 20.11.2025 findet ab 17.00 Uhr im Brauhaus Stüsser, Neusser Str. 47 statt!
Unsere Mitgliederversammlung findet dieses Jahr am 07.11.2025 statt, die persönlichen Einladungen wurden versendet und gelten als Einlassdokument.
Es gibt noch Karten für die Kölsche Weihnacht am 13.12.2025.
Ein Besuch des
komba Kulturkreises köln:
10.10.2025
Deutsches Zentrum
für Luft- und Raumfahrt
Viel Freude bereitete uns die Führung durch die DLR. Zufrieden, aber erschöpft verabschiedeten wir uns ins Wochenende.
Ein Kulturkreistermin, der wieder viel Freude bereitet hat. Bilder: C. Peters
Wir freuen uns!
Wieder starten zahlreiche junge Menschen ins Berufsleben!
Wir haben dazu unseren Begrüßungsrucksack gepackt!
Ob bei der Stadt Köln, bei RheinEnergie AG oder RheinNetz GmbH, bei der AWB, bei den Kliniken der Stadt Köln GmbH, und vielen weiteren Bereichen, wird am 01.09.2025 mit der Ausbildung (bzw. Ausbildungsstart 01.08.2025) begonnen.
Mit einem tollen Angebot an unterstützenden Ausbildungsseminaren, direkten Ansprechpartner*innen und einem Gewinnspiel ist unser Angebot groß.
Ein schöner Rucksack zum Mitnehmen, so sollte der Start ins Arbeitsleben erleichtert werden.
Mitglied werden ist einfach und bietet sehr viele Vorteile.
Wir freuen uns, zukünftig auch Ihre Interessen vertreten zu dürfen und wünschen einen guten Start.
Erfahren Sie alle Details.
Einkommensrunde 2025 mit Bund und Kommunen – Redaktionsverhandlungen abgeschlossen.
Beamt*innen, Versorgungsempfänger*innen
Änderungen im Dienstrecht sind in Kraft getreten -
lesen Sie hierzu unser Information (einfach anklicken)
Dienstrechtsmodernisierungsgesetzt NRW -
lesen Sie hierzu das Thesenpapier des DBB NRW - einfach anklicken.
Ergebnisse der JAV-Wahl 2025
GJAV | 1 Sitz - hier ist unsere Jugendvorsitzende Mira Kabadayi im Gremium - Herzlichen Glückwunsch! |
DEZ. OB|I|II|IX | Hier hat die komba die JAV-Wahl gewonnen. Mit 7 von 13 Sitzen ist die komba jugend köln hier vertreten! |
Dez. III|VI|VIII | Leider haben wir hier keinen Sitz bekommen. Unsere Kandidaten stehen als Ansprechpartner in diesem Bereich weiter zur Verfügung. Wir bedanken uns für die Kandidatur und den Mut, weiter für die komba zu stehen. |
Feuerwehr Köln | 1 Sitz - hier ist unser Mitglied Julian Schoppe im Jugendpersonalrat vertreten. |















/.2726-mitglieder_info_beamt_innen_versorgungsempfa%CC%88nger_innen_7_2025_einbeziehung_von_beamt_innen_in_die_gesetzliche_rentenversicherung-1.jpg/picture-200?_=198365b98fa)
/.2716-mitglieder_info_beamt_innen_versorgungsempfa%CC%88ngerinnen_6_2025___besoldungseinsparung_durch_schwierige_antra%CC%88ge-1.jpg/picture-200?_=19835edbe70)
/.2717-pr_br_info_5_2025_befo%CC%88rderung_nach_der_probezeit-1.jpg/picture-200?_=19835edc258)